Häufig gestellte Fragen

Eine Finanzierung beantragen

Post its an einer Wand

Einmalige Hilfen

Einmalige finanzielle Hilfen sind für konkrete, zeitlich begrenzte Projekte mit einer bedeutenden sozialen Wirkung bestimmt. Diese Hilfen richten sich an Vereinigungen ohne Gewinnzweck (ASBL), Stiftungen und Sozialunternehmen (SIS), die ihre Tätigkeit in Luxemburg ausüben und im luxemburgischen Handels- und Firmenregister (RCSL) eingetragen sind. Hier erfahren Sie hier mehr über die Modalitäten und Förderfähigkeitskriterien.

Um förderfähig zu sein, muss das Projekt in einem oder mehreren der Schwerpunktbereiche der Œuvre angesiedelt sein: Soziales, Kultur, Umwelt, Sport und Gesundheit sowie Erinnerungskultur und Kulturerbe. Nur in Luxemburg eingetragene Organisationen kommen für eine finanzielle Unterstützung infrage und können einen Antrag stellen. Für weitere Informationen werfen Sie bitte hier einen Blick auf die Förderfähigkeitskriterien.

Anträge müssen über unsere Online-Plattform eingereicht werden (nur auf französisch verfügbar). Dort werden Sie zunächst gebeten, ein Vorstellungsformular auszufüllen, damit die Förderfähigkeit geprüft werden kann. Wenn Ihr Projekt die Förderfähigkeitskriterien erfüllt, erhalten Sie Zugang zum vollständigen Antrag. Das gesamte Verfahren wird hier erläutert.

Zur Vervollständigung Ihres Antrag auf Gewährung einer einmaligen Hilfe müssen Belege eingereicht werden. Dazu gehören ein Budget sowie rechtliche und finanzielle Informationen über Ihre Organisation. 

Folgende Dokumente sind dem Antrag beizufügen:

  • Ein an den Vorsitz des Verwaltungsrats der Œuvre Nationale gerichtetes Motivationsschreiben
  • Eine Kopie der Statuten Ihrer Organisation
  • Ein aktueller Auszug aus dem Handels- und Firmenregister (RCS)
  • Ein aktueller Auszug aus dem Register der wirtschaftlichen Eigentümer (RBE)
  • Eine Kopie des Jahresabschlusses Ihrer Organisation (aktuelle Bilanz)
  • Eine Bescheinigung über die Bankverbindung (RIB) Ihrer Organisation

Eine detaillierte Liste der einzureichenden Dokumente finden Sie auch auf unserer Plattform zur Projekteinreichung (nur auf französisch verfügbar).

Nach Eingang des vollständigen Antrags wird dieser vom Projektkoordinierungsteam analysiert und dem Verwaltungsrat zur endgültigen Entscheidung vorgelegt. Die Bearbeitungszeiten können variieren, Entscheidungen werden jedoch in der Regel anlässlich der Verwaltungsratssitzungen getroffen. Hier können Sie sich über die nächsten Sitzungstermine und Einreichungsfristen informieren.

Ständige Fonds

Die Œuvre verfügt über mehrere Fonds, darunter „stART-up“, „FormatiON – Schulabbruch verhindern“ zur Verhinderung des vorzeitigen Schulabbruchs, „Studienreisen und Austauschprogramme“ sowie „Kunst- und Kulturpreis“. 

Für jeden Fonds gelten spezifische Kriterien, die auf den Zielen und Aktionsbereichen der Œuvre basieren. Um zu beurteilen, ob Ihr Projekt für einen bestimmten Fonds infrage kommt, lesen Sie bitte hier den Abschnitt zu den ständigen Fonds oder wenden Sie sich an das Projektkoordinierungsteam.  

Die Anträge sind über unsere Online-Plattform zu stellen (nur auf französisch verfügbar). Dort werden Sie zunächst gebeten, ein Vorstellungsformular auszufüllen. Dieser Schritt dient dazu, die Förderfähigkeit zu prüfen. Der Zugriff auf den vollständigen Antrag ist erst nach der Bestätigung möglich. Da für jeden ständigen Fonds spezifische Kriterien gelten, entnehmen Sie weitere Einzelheiten bitte der Seite des jeweiligen ständigen Fonds

Die Antragsfristen variieren je nach Fonds. Die aktuellen Fristen und weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Seite des jeweiligen ständigen Fonds

Projektaufrufe

Neue Projektaufrufe werden in der dafür vorgesehenen Seite auf unserer Website veröffentlicht. Außerdem versenden wir regelmäßig elektronische Newsletter, in denen wir die Abonnentinnen und Abonnenten über Neuigkeiten informieren. Über unsere Homepage können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Sie können der Œuvre auch in den sozialen Netzwerken folgen, um sich über Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten.

Aktuelle Projektaufrufe werden in dem dafür vorgesehenen Abschnitt auf unserer Website veröffentlicht. Um an einem spezifischen Projektaufruf der Œuvre Nationale teilzunehmen, müssen Sie sich zunächst auf der Plattform zur Projekteinreichung anmelden (nur auf französisch verfügbar). Nach Erstellung eines Benutzerkontos können Sie das Vorstellungsformular ausfüllen, in dem Sie Ihr Projekt kurz vorstellen und angeben müssen, welche Unterstützung Sie beantragen möchten. Mit diesem Schritt wird geprüft, ob Ihr Projekt den Vorgaben des jeweiligen Projektaufrufs entspricht.

Nach der Bestätigung des Vorstellungsformulars erhalten Sie Zugang zum vollständigen Antrag, in dem Sie alle Einzelheiten des Projekts angeben können.

Die Antwortfristen hängen vom jeweiligen Projektaufruf ab, in der Regel erfolgt die Antwort jedoch in den Wochen nach der Beratung der jeweiligen Jury. Einzelheiten zu den Projektaufrufen finden Sie im Abschnitt „Projektaufrufe“.