Aktionsbereiche

Sport und Gesundheit

Die Œuvre unterstützt therapeutischen Sport und körperliche Aktivitäten zur gesundheitlichen Prävention, um die Inklusion und das Wohl der Allgemeinheit zu verbessern.

Porträt von zwei Personen, die Para Judo ausüben

©Lynn Theisen

Das Projekt des Luxembourg Paralympic Committee, unterstützt im Bereich Sport und Gesundheit. Links: Roberto Lomba

Zur Förderung der öffentlichen Gesundheit verfolgt die Œuvre im Bereich Sport und Gesundheit das Ziel, das individuelle und kollektive Wohlbefinden durch körperliche Aktivität und Sport zu steigern. Unter dem Motto „Heilung durch Bewegung“ verfolgt sie einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz, der den Sport nicht nur wegen seines therapeutischen Nutzens, sondern auch als Mittel zur Prävention zunehmender Gesundheitsprobleme wie Fettleibigkeit, psychosoziale Störungen und verminderte motorische Fähigkeiten in den Mittelpunkt rückt.


Angesichts zunehmender körperlicher Inaktivität hebt die Œuvre die Bedeutung körperlicher Betätigung für die gesamte Bevölkerung und alle Altersgruppen hervor und konzentriert sich dabei auf die Bedürfnisse der am stärksten gefährdeten Gruppen. Insbesondere Kinder und Jugendliche spüren die Auswirkungen des Bewegungsmangels, der ihre körperliche Entwicklung, ihre schulischen Leistungen und ihre psychische Gesundheit beeinträchtigt. Andere Gruppen, darunter Menschen mit Behinderung, Menschen in prekären Lebenslagen sowie Menschen, die mit Suchtproblemen kämpfen, sind ebenfalls stark von den mangelnden Möglichkeiten betroffen, sich in angemessenem Ausmaß körperlich zu betätigen.


Die Œuvre unterstützt daher Initiativen, die den Zugang zum Sport für alle fördern und spezifische Maßnahmen für diese Risikogruppen umfassen. Ziel ist es, Lösungen anzubieten, damit alle – unabhängig von ihrem Alter, ihren körperlichen Fähigkeiten oder ihrer sozioökonomischen Situation – in den Genuss der Vorteile von Bewegung kommen. Durch die Finanzierung verschiedener Initiativen, die sich beispielsweise der sozialen Integration, wissenschaftlichen Studien oder der Überwindung von Suchtproblemen widmen, trägt der Bereich Sport und Gesundheit aktiv zum Aufbau einer gesünderen und inklusiven Gesellschaft bei.


Dabei zählt jeder kleine Schritt, denn Bewegung verbessert nicht nur die körperliche und geistige Gesundheit, sondern stärkt auch den sozialen Zusammenhalt. Durch Investitionen in den Bereich Sport und Gesundheit regt die Œuvre dazu an, die Rolle des Sports in unserer Gesellschaft zu überdenken und ihn nicht nur als Freizeitbeschäftigung, sondern als grundlegende Säule der Gesundheit und der sozialen Integration zu betrachten.