Für eine solidarische, innovative und nachhaltige Gesellschaft.

Dank der Tätigkeit der Loterie Nationale, die fast ihre gesamten Mittel zur Verfügung stellt, unterstützt die Œuvre Nationale Vereine bei der Durchführung von Projekten von öffentlichem Interesse und setzt sich für eine solidarische, innovative und nachhaltige Gesellschaft ein.

Porträt von 7 Personen aus dem Team der Ligue pour la Santé mentale, die jeweils einen gelben Regenschirm halten.
Porträt des Künstlers Max Thommes vor einer roten Ziegelwand.
Zwei Männer, die auf einem Feld arbeiten
Porträt von zwei Personen, die Para Judo ausüben
Raum im Tudor Museum

Unsere Tätigkeitsbereiche

Den sozialen Zusammenhalt zu stärken, bedeutet, gleiche Chancen und Rechte für alle Menschen zu gewährleisten – unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Stand. An diesem Prinzip richtet die Œuvre ihre Initiativen und Projekte aus.

Die Kultur unterstreicht nicht nur die Vielfalt unserer Gesellschaft, sondern ist auch ein Raum für die Erprobung menschlicher Emotionen. Sie führt uns tagtäglich vor Augen, wie wichtig das kreative Schaffen und der interkulturelle Austausch für die individuelle Integration und den sozialen Zusammenhalt sind. Die Œuvre unterstützt kulturelle Projekte mit sozialer Dimension.

Um den Bedürfnissen der Gesellschaft und unseres Planeten gerecht zu werden, fördert die Œuvre die Kreislaufwirtschaft und regt zukünftige Generationen dazu an, nachhaltige Lösungen für unsere Umwelt zu entwickeln.

Die Œuvre unterstützt therapeutischen Sport und körperliche Aktivitäten zur gesundheitlichen Prävention, um die Inklusion und das Wohl der Allgemeinheit zu verbessern.

Ohne Erinnerungskultur können wir uns weder als Gesellschaft noch individuell weiterentwickeln. Sie ermöglicht es, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, die Gegenwart zu verstehen und für die Zukunft zu planen. Die Erinnerungsarbeit gehört zu den Leitgedanken der von der Œuvre unterstützten Initiativen.

Bleiben Sie über die Œuvre informiert

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Initiativen und Veranstaltungen direkt in Ihrem Posteingang.

*