Aktionsbereiche

Soziales

Den sozialen Zusammenhalt zu stärken, bedeutet, gleiche Chancen und Rechte für alle Menschen zu gewährleisten – unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Stand. An diesem Prinzip richtet die Œuvre ihre Initiativen und Projekte aus.

Porträt von 7 Personen aus dem Team der Ligue pour la Santé mentale, die jeweils einen gelben Regenschirm halten.

©Gilles Kayser

Indem sie gleiche Rechte und Chancen fördert, setzt sich die Œuvre Nationale für eine Gesellschaft ein, in der alle Personen ihren Platz finden. Ihre wesentliche Rolle besteht darin, das soziale Gefüge Luxemburgs durch Initiativen zu stärken, die das Zusammenleben, die Solidarität und Innovationen zugunsten der schwächsten Bevölkerungsgruppen fördern.


Im Mittelpunkt der Arbeit der Œuvre steht die Inklusion. Sie entwickelt und unterstützt Projekte, die der Integration aller Menschen dienen, unabhängig von ihrer Herkunft, Kultur, sozialen oder persönlichen Situation. Durch geeignete Programme begleitet die Œuvre Jugendliche, Menschen in prekären Lebenslagen, Seniorinnen und Senioren sowie viele weitere Zielgruppen.


Junge Menschen sind die Akteurinnen und Akteure von morgen. Deshalb unterstützt die Œuvre junge Menschen gezielt bei der persönlichen Entwicklung und fördert ihr bürgerschaftliches Engagement. Seit 2020 vertieft die Œuvre ihr Engagement in diesem Bereich mit dem ständigen Fonds „FormatiON – Schulabbruch verhindern“, der junge Menschen dazu ermutigt, ihre Schulausbildung abzuschließen und sie auf dem Weg zur persönlichen Entfaltung begleitet. Diese Mission wird durch Initiativen für interkulturellen Austausch und Ausbildungsprojekte bereichert, welche die Selbstständigkeit und Kompetenzen junger Menschen stärken.


Die Œuvre leistet einen aktiven Beitrag zu Solidarität, Menschenrechten und gesellschaftlicher Teilhabe, indem sie ehrenamtliche Arbeit und soziale Innovationen unterstützt. In Zusammenarbeit mit Ministerien und sozialen Akteurinnen sowie Akteuren widmet sich die Œuvre den Bedürfnissen von Menschen, die von Armut oder Isolation betroffen sind, sowie von Menschen mit Behinderung, um eine inklusive und verantwortungsbewusste Gesellschaft aufzubauen.


Als engagierter Partner im sozialen Bereich verfolgt die Œuvre Nationale das Ziel, das soziale Gefüge zu festigen und ein Klima der Solidarität und der kollektiven Verantwortung in Luxemburg zu fördern.