Rechtliche Hinweise
Es wird davon ausgegangen, dass Personen, die die auf dem Portal www.oeuvre.lu bereitgestellten Inhalte (Texte und Fotos) nutzen, die Bestimmungen und Hinweise dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen haben und ihnen zustimmen.
Zudem wird angenommen, dass alle, die über das Internet auf dieses Portal zugreifen, die damit verbundenen Risiken kennen und diese in Kauf nehmen.
Das Portal www.oeuvre.lu wird durch die Œuvre verwaltet. Die Œuvre bemüht sich nach Kräften, die Richtigkeit der in den verschiedenen Abschnitten der Website bereitgestellten Informationen zu gewährleisten.
Dennoch übernimmt sie keine Verantwortung für Auslassungen, fehlerhafte oder unvollständige Angaben.
Die Œuvre haftet nicht für die Nutzung der auf dem Portal www.oeuvre.lu bereitgestellten Informationen durch Dritte.
Das Portal www.oeuvre.lu enthält Links zu anderen Websites, die für die Öffentlichkeit nützlich oder interessant sein können, jedoch nicht von der Œuvre verwaltet werden. Der Inhalt dieser Websites wird von der Œuvre nicht systematisch geprüft. Die Richtigkeit der Angaben auf Websites Dritter kann daher nicht gewährleistet werden. Die Œuvre übernimmt keine Verantwortung für die Informationen oder Leistungen, die auf diesen Websites angeboten werden. Die Œuvre kann nicht für die Inhalte auf Websites Dritter haftbar gemacht werden, und zwar weder für deren Rechtmäßigkeit noch für die Richtigkeit der enthaltenen Informationen.
Die Œuvre haftet nicht für Schäden, die für Nutzerinnen oder Nutzer direkt oder indirekt durch die Navigation auf diesem Portal entstehen können. Die Œuvre kann unter keinen Umständen für die Nutzung der auf dem Portal bereitgestellten Informationen durch Dritte haftbar gemacht werden. Die Œuvre bemüht sich, Unannehmlichkeiten aufgrund technischer oder redaktioneller Fehler auf der Website so gering wie möglich zu halten.
Die Œuvre übernimmt keine Haftung für Probleme irgendwelcher Art, die sich aus der Nutzung des Portals ergeben können.
Fragen und Kommentare werden nach Möglichkeit in der Sprache der Nutzer*innen beantwortet.
Das Portal einschließlich all seiner Bestandteile ist durch die Gesetze über das geistige Eigentum geschützt, insbesondere durch das geänderte Gesetz vom 18. April 2001 über Urheberrechte, verwandte Schutzrechte und Datenbanken und das Benelux-Übereinkommen über geistiges Eigentum.
Sofern nicht anders angegeben, liegen die Urheberrechte an den Inhalten und anderen Bestandteilen des Portals bei der Œuvre. Sofern nicht anders angegeben, gewährt die Œuvre keine Lizenzen oder Genehmigungen in Bezug auf die geistigen Eigentumsrechte an den Bestandteilen des Portals.
Die Vervielfältigung von Fotos und Videos ist unter Angabe der Quelle gestattet, sofern nichts anderes angegeben ist. Jedwede vollständige oder teilweise Änderung, Umwandlung oder Anpassung der Fotos und Videos ist untersagt. Nutzer*innen, die Fotos oder Videos von der Website vervielfältigen, verpflichten sich, diese nicht in einer Weise zu verwenden, die der Achtung der Menschenwürde oder des Menschen als Person zuwiderläuft.
Wir verwenden die Piwik PRO Analytics Suite, um Daten über die Besucher*innen unserer Website zu sammeln. Dazu wird den Besucherinnen und Besuchern eine Online-Kennung zugewiesen. Wir erstellen Nutzungsprofile, die auf dem Browserverlauf der Nutzer*innen sowie auf Analysen des Nutzungsverhaltens (Absprungrate und Seitenaufrufe) basieren.
Die Daten werden für einen Zeitraum von bis zu 25 Monaten in Europa gehostet. (Zweck der Datenverarbeitung: Analyse, Conversion-Tracking auf der Grundlage einer Einwilligung, Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (a) DSGVO.) Außerdem erstellt die Piwik PRO Analytics Suite aggregierte Datensätze zur Nutzung unserer Website. Die Erstellung erfolgt im Rahmen der Verarbeitung, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich ist.
Im Folgenden können Sie die Datenerfassung deaktivieren.
Kreuzen Sie das Kontrollkästchen an, um jegliche Datenerfassung zu deaktivieren.
Die Œuvre verpflichtet sich, die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten über diese Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem geänderten Gesetz vom 2. August 2002 über den Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durchzuführen. Die Daten werden unter keinen Umständen für kommerzielle Zwecke verwendet und können zu statistischen Zwecken oder für historische Auswertungen anonymisiert werden. Die Œuvre ergreift alle nötigen Vorsichtsmaßnahmen, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
Die Œuvre erhebt nur die personenbezogenen Daten, die Sie ihr im Rahmen einer angeforderten Leistung mitteilen. Die Erhebung personenbezogener Daten ist bei jedem Formular auf das absolut notwendige Maß beschränkt (Datenminimierung), wobei insbesondere auf Folgendes hingewiesen wird:
- Zwecke der Datenerhebung (Zweckbindung)
- ob die Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage obligatorisch oder optional sind
Die über die Formulare erhobenen Informationen werden von der Œuvre elektronisch gespeichert. Sie werden nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage bis zu 10 Jahre aufbewahrt und sind für die Mitarbeitenden der Œuvre sowie gegebenenfalls für die Mitglieder des Verwaltungsrats bestimmt.
Für weitere Informationen sowie zur Ausübung Ihrer Rechte (Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung, Recht auf Widerspruch, Recht auf Vergessenwerden) in Bezug auf die von der Œuvre verwalteten personenbezogenen Daten können Sie sich an uns wenden:
Per E-Mail: dpo@oeuvre.lu
Mit einem persönlich unterzeichneten Schreiben auf dem Postweg:
Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte
18, rue Léon Laval
L-3372 Leudelange
Nutzer*innen, die sozialen Netzwerken beitreten, in denen die Œuvre präsent ist, verpflichten sich, jegliche Form von Diskriminierung aufgrund von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, nationaler Herkunft, Behinderung, Familienstand oder beruflichem Status zu unterlassen. Beleidigende, rassistische, sexistische oder anstößige Äußerungen werden gemeldet und gelöscht. Kommerzielle Inhalte werden ebenfalls gelöscht.
Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert oder ergänzt werden, wenn sich die Gesetzgebung ändert oder dies aus anderen Gründen als notwendig erachtet wird.
Alle Rechtsstreitigkeiten in Zusammenhang mit der Nutzung des Portals unterliegen dem luxemburgischen Recht und fallen in die ausschließliche Zuständigkeit der luxemburgischen Gerichte.