Unterstützte Projekte

Kass-Haff

Ein pädagogischer Bauernhof im Dienste der nachhaltigen Landwirtschaft

Tom Kass sitzt in seinem Traktor

Anastasia Arend

Tom Kass, Verantwortlicher des Kass-Haff

  • Aktionsbereich Umwelt
  • Zeitraum 2023

Bildung, Landwirtschaft, Bewusstsein schaffen – das ist das Motto des Kass-Haff, eines biodynamischen pädagogischen Bauernhofs in Rollingen. Mit seinem Engagement für eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Landwirtschaft verfolgt er einen einzigartigen Ansatz, der Menschen jeden Alters mit der Natur, den Tieren und traditionellem landwirtschaftlichem Wissen verbindet.

Ein Bildungs- und Begegnungsort für alle


Der Kass-Haff, ursprünglich ein Familienbetrieb, wurde 2023 in ein Sozialunternehmen (SIS) umgewandelt. Doch er ist mehr als nur ein landwirtschaftlicher Betrieb. Als kultureller Begegnungsort bietet er Bildungsveranstaltungen, interaktive Workshops und kulturelle Events. Jährlich besuchen Schulen, Familien und Interessierte den Hof, um die Berufe der Landwirtschaft zu entdecken, die Prinzipien der biologischen Landwirtschaft zu verstehen und die enge Verbindung zwischen Tierhaltung, Gemüseanbau und Umweltschutz zu erleben.

Ein Projekt aus Überzeugung


Für die Gründer Tom Kass und Anja Staudenmayer ist der Bezug des Menschen zur Natur über die Jahre verloren gegangen. Um dem entgegenzuwirken, haben sie den Kass-Haff als lebendigen Bildungsort geschaffen, an dem jeder und jede lernen kann, wie wichtig eine umweltfreundliche Landwirtschaft und das Wohl der Tiere sind.

Ein Kalb schaut in die Kamera

Anastasia Arend

Ein Hof im Wandel


Seit über 20 Jahren passt sich der Kass-Haff den gesellschaftlichen Bedürfnissen an. Vom Familienbetrieb zur Sozialunternehmung, hat er sich weiterentwickelt und enge Partnerschaften mit Akteuren wie BioG, Naturata und der Waldorfschule aufgebaut. Heute kombiniert der Hof:

  • Lokale Bio-Produktion mit Direktverkauf vor Ort.
  • Pädagogische Aktivitäten, um junge Generationen für Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.
  • Soziale und kulturelle Projekte, die Menschen jeden Alters zusammenbringen.

Herausforderungen und Zukunftsvisionen des Kass-Haff


Die Kombination von pädagogischer, ökologischer und landwirtschaftlicher Arbeit erfordert eine ständige Abstimmung. Ein stabiler Finanzierungsrahmen und eine stärkere Sensibilisierung der Öffentlichkeit für nachhaltige Landwirtschaft sind entscheidend für die Zukunft. Durch Diversifizierung der Aktivitäten und lokale Partnerschaften arbeitet der Kass-Haff daran, ein Vorbild für nachhaltige Landwirtschaft und Umweltbildung in Luxemburg zu werden.

Konkrete Auswirkungen auf die Gemeinschaft


Eine der bedeutendsten Errungenschaften des Kass-Haff ist sein nachhaltiger Einfluss auf die Besucher*innen, insbesondere auf Kinder. Ein besonders prägendes Erlebnis? Eine Schulklasse, die nach einem Tag auf dem Hof mit einem neuen Verständnis für nachhaltige Landwirtschaft und bewusste Ernährung nach Hause geht. Genau diese Weitergabe von Wissen und Werten bildet das Herzstück der Mission des Kass-Haff: Ein tiefgehendes Bewusstsein für eine umweltfreundlichere Zukunft zu schaffen und aktiv mitzugestalten.

Unterstützen und bekannt machen


Möchten Sie den Kass-Haff unterstützen? Besuchen Sie den Bauernhof, nehmen Sie an den Aktivitäten teil oder helfen Sie, das Projekt bekannter zu machen!

Cover Podcast Episode Kass-Haff

Hören Sie die Podcast-Episode mit Kass-Haff