Aktuelles

Neue Amtsperiode des Verwaltungsrats

  • Artikel
  • Pressemitteilung
  • 13 Dez. 2024

Ein erneuertes Team für fast 80 Jahre solidarisches Engagement

Gruppenbild vom Verwaltungsrat der Œuvre Nationale

@Lala La Photo

Der Verwaltungsrat der Œuvre Nationale (Mandatszeit 2024-2029)

Am 29. November 2024 nahm der Premierminister und Staatsminister, Luc Frieden, die Ernennung der Mitglieder des Verwaltungsrats der Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte für die Amtsperiode 2024-2029 vor, die am 4. Dezember 2024 begann.

Ein vielfältiges Team im Dienst des Gemeinwohls

Frau Danièle Wagener wurde in ihrem Amt als Präsidentin bestätigt und wird von Frau Simone Flammang als Vizepräsidentin sowie Herrn Carlo Thelen als Generalsekretär unterstützt. Der neue Verwaltungsrat, bestehend aus 13 Mitgliedern mit verschiedenen und sich ergänzenden Werdegängen, spiegelt das Engagement der Œuvre Nationale wider, den sozialen, kulturellen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.

Wir möchten uns herzlich bei unseren ausscheidenden Mitgliedern Frau Andrée Billon, Herrn Henri Grethen und Herrn Georges Keipes für ihr unermüdliches Engagement in den letzten Jahren bedanken. Ihre Expertise, ihr Engagement und ihre Menschlichkeit haben die Arbeit der Œuvre nachhaltig geprägt. Jeder von ihnen hat mit seinen Ideen und seiner Arbeit dazu beigetragen, unsere Institution zu stärken und Projekte zu unterstützen, die Veränderungen bewirken.

Eine Amtsperiode voller Erfolge

Frau Danièle Wagener blickt auf die bedeutenden Errungenschaften der Amtsperiode 2019-2024 zurück. Die Entwicklung einer ehrgeizigen und partizipativen Strategie, die die Aktivitäten der Œuvre für die nächsten fünf Jahre leiten soll, stellt dabei einen grundlegenden Meilenstein dar.

Angesichts großer Krisen – der Aufnahme von Geflüchteten, der Pandemie, Überschwemmungen – hat sich die Œuvre schnell mobilisiert, geeignete Projektaufrufe ins Leben gerufen und Initiativen unterstützt, die vor Ort einen Unterschied gemacht haben.

Frau Wagener hebt zudem die Bedeutung der durchgeführten Reformen hervor.

Die Stärkung unserer Führung und die Konsolidierung des gesetzlichen Monopols der Loterie Nationale waren und bleiben zentrale Herausforderungen, um unsere Mission langfristig zu sichern.

portrait de Danièle Wagener, présidente du Conseil d'administration de l'Œuvre Nationale
Danièle Wagener Präsidentin des Verwaltungsrats der Œuvre Nationale

Eine Zukunft, die auf Aktion und Unterstützung ausgerichtet ist
 

Mit dieser neuen Amtsperiode geht die Œuvre entschlossen in eine Transformation, die sich ihrem 80. Geburtstag nähert: vom Finanzier zum aktiven Akteur vor Ort, der in der Lage ist, nachhaltige Veränderungen zu begleiten und zu katalysieren. Diese Ambition beruht auf drei Säulen: einer gezielteren und schnelleren Hilfe, einer modernisierten Kommunikation und einer gestärkten Führung.

Was mich am meisten inspiriert, sind die Begegnungen mit denjenigen, die sich täglich für die Schwächsten einsetzen. Ihr Engagement und ihr Respekt für die Menschen, die sie unterstützen, erinnern uns an die kollektive Stärke, die die Œuvre antreibt.

portrait de Danièle Wagener, présidente du Conseil d'administration de l'Œuvre Nationale
Danièle Wagener Präsidentin des Verwaltungsrats der Œuvre Nationale

Entdecken Sie unten das Video dieses inspirierenden Rückblicks, das die wesentliche Rolle der Œuvre bei der Unterstützung von Projekten und Initiativen hervorhebt, die unsere Gesellschaft stärken.

Seit 80 Jahren engagiert sich die Œuvre Nationale dafür, den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden, den Wandel zu inspirieren und zu einer solidarischeren, innovativeren und nachhaltigeren Zukunft beizutragen.

Entdecken Sie alle Mitglieder des neuen Verwaltungsrats der Œuvre Nationale.

Partager sur