Entdecken Sie den neuen Podcast der Œuvre!
- Artikel
- Podcast
- 25 Sep 2024

©Skandal Agency
Während der Aufnahme einer Episode des Podcasts der Œuvre.
Wir freuen uns sehr, Ihnen „Hors d'Œuvre” vorzustellen, unseren neuen Podcast, der die von der Œuvre unterstützten Projekte in den Mittelpunkt stellt.
Das Ziel dieses Podcasts ist es, Initiativen in den Bereichen Soziales, Kultur, Umwelt, Sport & Gesundheit sowie Erinnerungskultur und Kulturerbe zu würdigen.
Jeden Monat wird eine neue Folge Sie ein anderes Projekt entdecken lassen und Sie auf das Feld bringen, um die laufenden Initiativen kennenzulernen.
In dieser allerersten Episode von „Hors d'Œuvre” nehmen wir Sie mit in das Herz der Ausstellung „Victimes Oubliées“ im Musée National de la Résistance et des Droits Humains. Gemeinsam mit Jérôme Courtoy, Historiker und Pädagoge des Museums, erkunden wir die bewegenden Zeugnisse der Opfer des Nazi-Regimes in Luxemburg.
Sie erfahren auch, wie aktuelle politische Strömungen die kollektive Perspektive beeinflussen und warum Bildung eine entscheidende Rolle spielt, um zu verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt. Diese Episode, die auf Luxemburgisch aufgenommen wurde, bietet einen faszinierenden Einblick in diese prägende und dunkle Zeit unserer Vergangenheit.
Hören Sie sich die erste Folge ab heute auf Spotify, Apple Podcasts und YouTube an!
Partager sur